
Tauchen in Moalboal, wir bieten 12 offizielle Tauchplätze die alle mit Ankerbojen markiert sind um die empfindlichen Riffe zu schützen.
Alle Taucher bezahlen eine Marinepark Gebühr und können somit alle Tauchplätze besuchen.
Wir bieten Ihnen 3 Bootstauchgänge täglich um 8.30 Uhr, 11.00 Uhr und 13.30 Uhr an allen Tauchplätzen von Moalboal welche wir innerhalb von 5 – 20 Minuten erreichen. Am Nachmittag um 16:00 bieten wir noch einen Tauchgang an unserem Hausriff oder alternativ einen Nachttauchgang. Unsere maximale Tauchzeit beträgt 70 Minuten oder 50 bar Restdruck in der Tauchflasche.
Die Tauchgänge sind auf eine maximale Tiefe von 40 Metern beschränkt. Alle Bootstauchgänge werden von erfahrenen Tauchlehrern oder Divemastern begleitet der Euch alle Besonderheiten zeigt. Sehen Sie hier unsere Moalboal Marine Life Videos.
Während der Öffnungszeiten können unsere erfahrenen Gäste im Buddy-System ohne Divemaster am Hausriff tauchen gehen.
Die meisten unserer Nachttauchgänge werden an unserem Hausriff durchgeführt , welches bei minimaler Strömung und Flut einen einfachen Einstieg und Tauchgang garantiert.
Nachttauchgänge während des IDIC oder PADI Advanced Open Water Kurses werden alle an unserem Hausriff durchgeführt.
SONDERANGEBOTE TAUCHEN UND WOHNEN
4 Tage/5 Tauchgänge – plus 1 Tauchgang umsonst
- 5 Bootstauchgänge inklusive Marinepark Gebühren
- 3 Nächte, Zimmer mit Klimaanlage
- Frühstück
6 Tage/10 Tauchgänge – plus 1 Tauchgang umsonst
- 10 Bootstauchgänge inklusive Marinepark Gebühren
- 5 Nächte, Zimmer mit Klimaanlage
- Frühstück
PESCADOR ISLAND
Tauchen in Pescador, diese kleine Insel erreicht eine Maximallänge von 170 m. Bei ruhiger See kann das farbenfrohe Riffdach schon vom Boot aus bewundert werden. Der Tauchgang findet an einer Steilwand statt, die in ca. 8m Tiefe beginnt und bis auf 40m abfällt. Das Riffdach beginnt allerdings schon bei 3m Tiefe und ist reich besiedelt mit Stein- und Weichkorallen, sowie einer Vielzahl von Schwämmen und Haarsternen. Nach Erreichen der Riffkante führt eine reichbewachsene Steilwand mit kleinen Überhängen in die Tiefe. Diese bietet schwarze Korallen, eine große Zahl Drachenköpfe sowie Stachelaustern und Kelchkorallen. In einer Tiefe von 35 – 40 m trifft man manchmal auf Weißspitzen Riffhaie. Beim Aufstieg sieht man Schnapper und Makrelen sowie Thunfische die im Freiwasser auf Nahrungssuche sind.
KASAI WALL/SARDINES
Der Tauchplatz ist besser bekannt für das Tauchen mit enormen Sardinenschwärme welche schon in flachen Tiefen bewundert werden können. Entlang der Steilwand finden sich Anglerfische und Schildkröten ziehen durch das Freiwasser. Mit Glück kann man einen Fuchshai beim Jagen beobachten oder einen Walhai durch die Sardinenschwärme ziehen sehen.
HOUSE REEF
Das Riff ist gut zu Fuß zu erreichen und bietet bei Flut einen einfachen Einstieg. Das Hausriff ist der ideale Platz zum Tauchen für Fotografen, die hier wahre Raritäten finden können. Nach dem Einstieg erblickt man kleinere Sandflächen auf denen sich öfters Einsiedlerkrebse und Nacktschnecken finden. Wer der Riffkante näher kommt trifft auf Picasso Drückerfische, Seenadeln und vielleicht auch auf eine Seeschlange. Die Steilwand ist reich bewachsen mit Softkorallen und Schwämmen. Suppenschildkröten begegnet man hier auf den meisten Tauchgängen sowie der einen oder anderen Karetten Schildkröte. Das Hausriff ist zudem unser bevorzugter Platz für Nachttauchgänge, welche eine Vielzahl von grossen Schwammkrabben und verschiedenen Sepien bieten. Hier kann man jederzeit mit wenig Aufwand Tauchen.
WHITE BEACH
Die Anfahrt mit dem Banka Boot führt an weißen, palmengesäumten Sandstränden entlang. Auch hier beginnt der Tauchgang an einem sehr flachen Riffdach das reich bewachsen ist mit Tisch- und Geweihkorallen. Daher bietet sich White Beach auch sehr gut für Schnorchler und Badefreunde an und verspricht ein außerordentliches Vergnügen. Entlang der Steilwand trifft man manchmal spanische Makrelen die an der Steilwand entlangziehen. Softkorallen und Haarsterne bestechen durch ihre Farbenpracht in Gelb und Rot, kleiner Felsblöcke bieten Rotfeuerfischen und anderen scheuen Rifffischen ein dekoratives Versteck. Im Flachwasserbereich türmen sich fantastische Korallenformationen, von Soft Korallen bis Hart Korallen ist alles vorhanden.
DOLPHIN HOUSE
Das Riffdach bietet reichlich Lebensraum für kleinere Meeresbewohner wie Seenadeln, Rotfeuer- und Kugelfische. In einer Tiefe von ca. 26m bietet die Steilwand viele Überhänge in denen sich Nacktschnecken und verschiedene Garnelen finden. Peitschenkorallen und Röhrenschwämme geben der Steilwand atemberaubende Farben und manchmal findet man in Gorgonien sogar Pygmäen Seepferdchen.
TALISAY
Eine Steilwand mit schönen Fächerkorallen, Überhängen und viele Schwarzen Korallen. In flachen Tiefen finden sich verschiedene Seenadeln und Grundeln mit Ihren Partnergarnelen belegen die kleineren Sandflächen. An der Steilwand hängen Messerschnepfenfische über Schwarzen Korallen und kleinere Schulen Barrakudas ziehen an der Steilwand entlang. Manchmal sieht man eine Thunfische im Freiwasser auf der Jagd.
TONGO SANCTUARY
Dieser Tauchplatz liegt südlich vom Panagsama Beach und wird in nur wenigen Minuten erreicht, das Boot folgt den Tauchern, die sich einfach mit der Strömung treiben lassen. Dieser Platz bietet kleinere Höhlen und Überhänge in denen sich öfters Suppen- und Karetten Schildkröten aufhalten. Die Steilwand zeigt sich farbenfroh mit Soft Korallen in Gelb und Rot. Auf dem flachen Riffdach befinden sich Tischkorallen in allen erdenklichen Grössen und darunter manchmal juvenile Fledermausfische mit ihrem spektakulären orangenen Flossensaum.
UMBRELLA
Umbrella bekam seinen Namen aus dem Englischen und heisst übersetzt Regenschirm. Vor Erreichen der Ankerboje sieht man in Ufernähe bizzare Felsformationen die an Regenschirme erinnern. Der Tauchgang beginnt auf einen Riffdach aus Hartkorallen und eine schräg abfallende Sandfläche führt in Tiefen von 24m bevor hier die Steilwand senkrecht in die Tiefe abfällt. Auf der Sandfläche bei 24m befindet sich ein kleines Flugzeug welches im Rahmen eines künstlichen Riff Projektes versenkt wurde. Mindestens vier verschiedene Anemonenfischarten gibt es hier zu bestaunen, Garnelen, Krebse, Seenadeln, Nacktschnecken und manchmal sogar Flügelrossfische sind hier die Attraktionen.
SAAVEDRA FISH SANCTUARY
Das Saavedra Fish Sanctuary in der Copton Bay besteht seit 2001 und bietet einen sicheren Lebensraum für viele Rifffische. Man sieht häufig verschiedene Barsche, Schnapper und Süsslippen. Es hat sich eine Schule Makrelen angesiedelt und Schildkröten werden regelmäßig gesehen. In Tiefen von ca. 30 m wachsen riesige Gorgonien aus der Wand, welche einen phantastischen Anblick bieten. Manchmal sieht man hier Schwarzspitzen Riffhaie.